Train The Trainer – Programmübersicht

Check in: Kompetenzanalyse & Individualisierung

Ziel

Erfassung der vorhandenen Kompetenzen und Festlegung des individuellen Lernbedarfs.

Methodik

Mehrere kollegiale Gespräche online

Inhalte (Auszug)

  • Human Factors
  • Überfachliche Kompetenzen (non-technical skills)
  • Kommunikation
  • Entscheidungsfindung
  • Teamarbeit
  • Psychologische Sicherheit
  • Briefing & Debriefing
  • Game based learning

Boarding: Interpersonal SKills LAB

Ziel

Vermittlung der LAB-spezifischen Inhalte.

Methodik

Mehrere kollegiale Gespräche online

Inhalte (Auszug)

  • LAB-based Training
  • Technische und organisatorische Durchführung
  • Class Room Setup
  •  Die verschiedenen Missions
  • Trainerhandbuch und Checklisten
  • Mögliche Rollen der Teilnehmer
  • Ergebnismessung & Interpretation
  • Analyse von Trainings (sie analysieren Audio- und Videoaufzeichnungen, Ergebnisse und Traineraufzeichnungen von Trainings)
  • Abnormal und Emergency Operations: Vorgehen bei technischen Problemen

Departure: Teilnehmerperspektive & Technik

Ziel

Eigene Erfahrung als Teilnehmer sammeln und technische Abläufe kennenlernen.

Methodik

Class room (reales Training) unter Supervision

Inhalte (Auszug)

  • Briefing
  • Unterstützung beim Auf- und Abbau der Technik unter Anleitung
  • Teilnahme an einem vollständigen Training als normaler Teilnehmer
  • Reflexion der Teilnehmerperspektive
  • Debriefing

Cruise: Technik & Co-Moderation unter Supervision

Ziel

Eigenständige Durchführung von Technik- und Trainingselementen.

Methodik

Class room (reales Training) unter Supervision

Inhalte (Auszug)

  • Briefing
  • Selbständiger Auf- und Abbau der Technik
  • Durchführung des Trainings
  • Feedbackrunde mit den Teilnehmern
  • Debriefing

Approach und happy landing: Nachweis der vollständigen Handlungskompetenz

Ziel

Nachweis der angemessenen Handlungskompetenz.

Methodik

Class room (reales Training) unter Prüfungsbedingungen

Inhalte

  • Briefing
  • Selbständiger Auf- und Abbau der Technik
  • Eigenständige Durchführung des Trainings
  • Debriefing
  • Übergabe Zertifikat


Trainer-Ausbildung für das Interpersonal Skills LAB

Werden Sie Teil einer exklusiven Trainer-Community für innovative Simulations-Trainings!

Erleben Sie eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zum Trainer für das Interpersonal Skills LAB – einem der modernsten Trainingsformate zur Entwicklung von überfachlichen Kompetenzen und Human Factors.

Unsere Ausbildung bietet Ihnen einen optimalen Mix aus Theorie und Praxis: Sie vertiefen zunächst die wichtigsten Grundlagen zu Human Factors, Interpersonal Skills und Didaktik, bevor Sie tief in die Welt des Interpersonal Skills LAB eintauchen.

Dabei lernen Sie nicht nur das Konzept und die technischen Abläufe kennen, sondern sammeln direkt praktische Erfahrungen – von der Teilnehmerperspektive bis hin zur eigenständigen Durchführung eines kompletten Trainings.

In mehreren begleiteten Praxisphasen bereiten wir Sie gezielt darauf vor, das LAB souverän, methodisch-didaktisch versiert und technisch einwandfrei einzusetzen.

Ihre Kompetenzen werden dabei kontinuierlich reflektiert und geprüft, bis Sie bereit sind, eigenständig Trainings durchzuführen.



Jetzt informieren und durchstarten!



E-Mail
Anruf
LinkedIn